Hongkong
Am Freitag Abend ging es ja für mich nach Hongkong. Neben mir stand lustigerweise der Lufthansa Airbus aus Essen:

Nachdem der Flieger - warum auch immer - mit ca. 1 Std Verspätung losgeflogen ist, bin ich dann irgendwann um 23 Uhr im Hotel gewesen. Ich hatte mir gedacht, ich könnte ja das kurze Stück von der Central Station zum Hotel laufen - da wusste ich auch noch nicht, dass Hongkong von den Steigungsunterschieden etwa San Francisco mal 3 ist... bin aber trotzdem angekommen und dann auch zügig ins Bett, damit ich den nächsten Tag früh aufstehen konnte.
Am Samstag hab ich mich dann also mit Christinas Freundin Anna um 8 Uhr zum Dim Sum essen getroffen. Wir waren in einem sehr traditionellen und wohl überaus beliebten Dim Sum Lokal und haben dort also gefrühstückt. Danach gings weiter durch Central. Wir sind durch die netten kleinen Straßen gelaufen, an denen anscheinend überall getrocknetes Essen verkauft wurde, unter anderem auch Eidechsen am Stiel, Seepferdchen, Haifischflossen etc. Ich habe aber gelernt, dass man das eigentlich gar nicht wirklich isst, sondern diese Trockenzutaten zum Würzen einer Suppe nimmt. Aha. Es gab aber auch ganz frisches Schweinefleisch - direkt auf der Straße zerteilt...
Das Wort Tierschutz ist hier übrigens völlig unbekannt, dazu später noch mehr. Hier erstmal ein paar Eindrücke von den Marktstraßen:




Es gibt auf den Märkten dort auch ziemlich eklige Dinge wie z. B. Schwimmblasen zu kaufen. Aber nicht umsonst sind die Kantonesen dafür berühmt, alles zu essen, was sich bewegt... Sehr gern genommen sind auch Wildgeweihe. Hier hat man zur Verdeutlichung mal 2 komplette Exemplare ausgestellt:

Danach sind wir weiter durch Central gelaufen, mit dem Escalator gefahren (Rolltreppe für die Pendler die aufgrund der extremen Hanglage eine komplette Straße hochführt) und noch ein bischen durch die Shopping Malls gestreift.

Escalator in SoHo

Mein Mittagessen: BBQ Pork with Rice - sehr lecker in Honig und Gewürzen mariniertes und dann gegrilltes Schweinefleisch
Dann bin ich dem Tip von Anna gefolgt und habe mir im Norden der Stadt ein sehr schönes traditionelles Kloster angesehen. Das Gelände ist sehr groß, sehr gepflegt und richtig grün. Das war sowieso ein großer Unterschied zu Shanghai: In Hongkong gibt es auch etwas tropische Gewächse und es ist an vielen Stellen richtig grün und man fühlt sich direkt wie im Urwald.
Hier nur ein paar Eindrücke aus dem Kloster:



Dann ging es weiter auf die Märkte. Ich war auf dem Bird Market, dem Flower Market und dem Ladies Market. Ladies Market klingt zwar nett, ist aber eigentlich auch nur wieder ein Fakemarkt - war aber ganz nett dort drüber zu schlendern.
Hier ein paar Bilder vom Bird Market. Der Reiseführer behauptet, dass sich hier die Vogelliebhaber treffen und austauschen. Tatsächlich gibts aber sämtliche Vögel in viel zu kleinen Käfigen und als Attraktion Papageien mit gestutzen Flugfedern...




Auf dem Weg zum Ladies Market geht man noch durch eine Straße, in der viele Aquarienhändler sind und auch andere Tiergeschäfte. Hongkong hat wohl allgemein ein großes Problem mit ausgesetzten Haustieren. Es gibt sehr viele Werbeplakate mit Haustieren auf denen "Think before you get one" steht, um auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Da macht es ja nur Sinn, dass auch Hunde- und Katzenbabies einfach so im Zoohandel an der Ecke verkauft werden...

Ja, da sind überall Fische drin...


Abends wollte ich eigentlich noch auf den berühmten Nachtmarkt, aber meine Füße wollten einfach nicht mehr weiter. Zumindest habe ich es noch zur "Symphony of Lights" geschafft, einer Lichter- und Musikshow, die jeden Abend von der Kowloonseite aus bewundert werden kann. Zurück auf die Centralseite gings dann mit der Fähre.


Am nächsten Tag gings dann direkt morgens zum Peak, dem höchsten Berg direkt südlich des Central Districts. Man kann entweder mit dem Bus oder der berühmten Peak-Tram auf den Berg fahren. Ich habe den Weg der Tram gewählt. Ist schon faszinierend. Es gibt 2 Bahnen die sich durch das Gegengewicht immer gegenseitig den Berg raufziehen. Dabei geht es ganz schön schnell und vor allem ganz schön steil voran:

Oben angekommen kann man normalerweise sehr schön auf Hongkong herunter schauen, ich habe nur Wolken gesehen, schade. Dafür ist es oben auf dem Peak aber auch sehr schön, denn die Rundwege führen einen wieder durch eine Art Urwald:

Die Natur bahnt sich ihren Weg


Hier kann man ein bischen auf das Pok Fu Lam Reservoir herunterblicken

Wenn man sich die Wolken wegdenkt, sieht man hier wunderbar die Stadt...
Mittags bin ich dann also ohne den tollen Ausblick wieder runtergefahren. Ich war dann noch im Hongkong Park, wo es eine riesige Vogelvoliere gibt, durch die man durchgehen kann. Die Bilder sind aber leider kaum etwas geworden, weil ich nicht mit Blitz fotografieren wollte.
Hier aber nochmal ein Modell von Hongkong (mit Peak), was in einer Mall stand:

In China und gerade in Hongkong haben sehr viele Leute Hausmädchen. In Hongkong sind das meist Philippinas. Die arbeiten die ganze Woche und haben nur sonntags frei. Dann treffen sich aber alle draußen und verbringen ihren freien Tag gemeinsam. Das ist ein unglaubliches Schauspiel, denn in allen Straßen, Durchgängen, auf Fußgängerbrücken usw. sitzen plötzlich massenweise junge Frauen, die Karten spielen, Gesichtsmasken machen, sich gegenseitig massieren oder sich einfach nur unterhalten. Das habe ich auch nicht fotografiert, denn für uns ist das ja sehr interessant aber wenn man nochmal drüber nachdenkt ist das ja auch ziemlich traurig, denn verdienen tun die armen Frauen hier wirklich nicht viel.
Völlig erschöpft bin ich dann gestern Abend wieder "nach hause" gekommen. Es war wirklich schon ein bischen so ein Gefühl, wenn man wieder in eine vertraute Umgebung kommt. Heute war ich dann wieder normal arbeiten, morgen darf ich mit zu einem Lieferanten fahren und wir planen schonmal das nächste Wochenende.
Viele Grüße
Stefanie

Nachdem der Flieger - warum auch immer - mit ca. 1 Std Verspätung losgeflogen ist, bin ich dann irgendwann um 23 Uhr im Hotel gewesen. Ich hatte mir gedacht, ich könnte ja das kurze Stück von der Central Station zum Hotel laufen - da wusste ich auch noch nicht, dass Hongkong von den Steigungsunterschieden etwa San Francisco mal 3 ist... bin aber trotzdem angekommen und dann auch zügig ins Bett, damit ich den nächsten Tag früh aufstehen konnte.
Am Samstag hab ich mich dann also mit Christinas Freundin Anna um 8 Uhr zum Dim Sum essen getroffen. Wir waren in einem sehr traditionellen und wohl überaus beliebten Dim Sum Lokal und haben dort also gefrühstückt. Danach gings weiter durch Central. Wir sind durch die netten kleinen Straßen gelaufen, an denen anscheinend überall getrocknetes Essen verkauft wurde, unter anderem auch Eidechsen am Stiel, Seepferdchen, Haifischflossen etc. Ich habe aber gelernt, dass man das eigentlich gar nicht wirklich isst, sondern diese Trockenzutaten zum Würzen einer Suppe nimmt. Aha. Es gab aber auch ganz frisches Schweinefleisch - direkt auf der Straße zerteilt...
Das Wort Tierschutz ist hier übrigens völlig unbekannt, dazu später noch mehr. Hier erstmal ein paar Eindrücke von den Marktstraßen:




Es gibt auf den Märkten dort auch ziemlich eklige Dinge wie z. B. Schwimmblasen zu kaufen. Aber nicht umsonst sind die Kantonesen dafür berühmt, alles zu essen, was sich bewegt... Sehr gern genommen sind auch Wildgeweihe. Hier hat man zur Verdeutlichung mal 2 komplette Exemplare ausgestellt:

Danach sind wir weiter durch Central gelaufen, mit dem Escalator gefahren (Rolltreppe für die Pendler die aufgrund der extremen Hanglage eine komplette Straße hochführt) und noch ein bischen durch die Shopping Malls gestreift.

Escalator in SoHo

Mein Mittagessen: BBQ Pork with Rice - sehr lecker in Honig und Gewürzen mariniertes und dann gegrilltes Schweinefleisch
Dann bin ich dem Tip von Anna gefolgt und habe mir im Norden der Stadt ein sehr schönes traditionelles Kloster angesehen. Das Gelände ist sehr groß, sehr gepflegt und richtig grün. Das war sowieso ein großer Unterschied zu Shanghai: In Hongkong gibt es auch etwas tropische Gewächse und es ist an vielen Stellen richtig grün und man fühlt sich direkt wie im Urwald.
Hier nur ein paar Eindrücke aus dem Kloster:



Dann ging es weiter auf die Märkte. Ich war auf dem Bird Market, dem Flower Market und dem Ladies Market. Ladies Market klingt zwar nett, ist aber eigentlich auch nur wieder ein Fakemarkt - war aber ganz nett dort drüber zu schlendern.
Hier ein paar Bilder vom Bird Market. Der Reiseführer behauptet, dass sich hier die Vogelliebhaber treffen und austauschen. Tatsächlich gibts aber sämtliche Vögel in viel zu kleinen Käfigen und als Attraktion Papageien mit gestutzen Flugfedern...




Auf dem Weg zum Ladies Market geht man noch durch eine Straße, in der viele Aquarienhändler sind und auch andere Tiergeschäfte. Hongkong hat wohl allgemein ein großes Problem mit ausgesetzten Haustieren. Es gibt sehr viele Werbeplakate mit Haustieren auf denen "Think before you get one" steht, um auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Da macht es ja nur Sinn, dass auch Hunde- und Katzenbabies einfach so im Zoohandel an der Ecke verkauft werden...

Ja, da sind überall Fische drin...


Abends wollte ich eigentlich noch auf den berühmten Nachtmarkt, aber meine Füße wollten einfach nicht mehr weiter. Zumindest habe ich es noch zur "Symphony of Lights" geschafft, einer Lichter- und Musikshow, die jeden Abend von der Kowloonseite aus bewundert werden kann. Zurück auf die Centralseite gings dann mit der Fähre.


Am nächsten Tag gings dann direkt morgens zum Peak, dem höchsten Berg direkt südlich des Central Districts. Man kann entweder mit dem Bus oder der berühmten Peak-Tram auf den Berg fahren. Ich habe den Weg der Tram gewählt. Ist schon faszinierend. Es gibt 2 Bahnen die sich durch das Gegengewicht immer gegenseitig den Berg raufziehen. Dabei geht es ganz schön schnell und vor allem ganz schön steil voran:

Oben angekommen kann man normalerweise sehr schön auf Hongkong herunter schauen, ich habe nur Wolken gesehen, schade. Dafür ist es oben auf dem Peak aber auch sehr schön, denn die Rundwege führen einen wieder durch eine Art Urwald:

Die Natur bahnt sich ihren Weg


Hier kann man ein bischen auf das Pok Fu Lam Reservoir herunterblicken

Wenn man sich die Wolken wegdenkt, sieht man hier wunderbar die Stadt...
Mittags bin ich dann also ohne den tollen Ausblick wieder runtergefahren. Ich war dann noch im Hongkong Park, wo es eine riesige Vogelvoliere gibt, durch die man durchgehen kann. Die Bilder sind aber leider kaum etwas geworden, weil ich nicht mit Blitz fotografieren wollte.
Hier aber nochmal ein Modell von Hongkong (mit Peak), was in einer Mall stand:

In China und gerade in Hongkong haben sehr viele Leute Hausmädchen. In Hongkong sind das meist Philippinas. Die arbeiten die ganze Woche und haben nur sonntags frei. Dann treffen sich aber alle draußen und verbringen ihren freien Tag gemeinsam. Das ist ein unglaubliches Schauspiel, denn in allen Straßen, Durchgängen, auf Fußgängerbrücken usw. sitzen plötzlich massenweise junge Frauen, die Karten spielen, Gesichtsmasken machen, sich gegenseitig massieren oder sich einfach nur unterhalten. Das habe ich auch nicht fotografiert, denn für uns ist das ja sehr interessant aber wenn man nochmal drüber nachdenkt ist das ja auch ziemlich traurig, denn verdienen tun die armen Frauen hier wirklich nicht viel.
Völlig erschöpft bin ich dann gestern Abend wieder "nach hause" gekommen. Es war wirklich schon ein bischen so ein Gefühl, wenn man wieder in eine vertraute Umgebung kommt. Heute war ich dann wieder normal arbeiten, morgen darf ich mit zu einem Lieferanten fahren und wir planen schonmal das nächste Wochenende.
Viele Grüße
Stefanie
Stefga - 15. Mär, 11:45
Ausflug
Das hört sich nach einem vollgepackten Ausflug an! Schön, dass das Treffen mit Anna geklappt hat. Ist auch zu witzig, dass ihr gerade beide zufällig in Hongkong seid :) Anna fand es übrigens sehr schade, dass sie so wenig Zeit hatte. Aber anscheinend hat sie dir ja die wichtigen Dinge gezeigt: am besten find ich die Eidechsen am Stiel. Sehen aus wie Eis am Stiel, nur mit Kopf und Beinen. Appetitlich!
Viele liebe Grüße,
Christina
PS: Ich krieg gleich die Tuppersachen!!!